856 Handverkorker, Bellavita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MuseumWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Photos und Prospekte)
(Photos und Prospekte)
Zeile 37: Zeile 37:
 
|-
 
|-
 
| [[File:856 Verschliesser1.jpg|260px|thumb|left|Hebelgewicht]]
 
| [[File:856 Verschliesser1.jpg|260px|thumb|left|Hebelgewicht]]
| [[File:856 Verschliesser2.jpg|300px|thumb|left|Herstellerschild]]
+
| [[File:856 Verschliesser2.jpg|300px|thumb|left|Hersteller- oder Händlerschild]]
| [[File:856 Verschliesser3.jpg|220px|thumb|left|Flaschenblockierung]]
+
| [[File:856 Verschliesser3.jpg|220px|thumb|left|Korkenförderung]]
 
|}
 
|}
 
{| class="galleryTable noFloat"
 
{| class="galleryTable noFloat"
 
|-
 
|-
| [[File:856 Verschliesser4.jpg|225px|thumb|left|Korkschloss rechte Seite]]
+
| [[File:856 Verschliesser4.jpg|225px|thumb|left|Korkenförderung]]
  
 
|}
 
|}

Version vom 28. Dezember 2019, 21:38 Uhr

856 Verschliesser.jpg

Spezifikation

Gruppe 5.100
Gattung Verschliesser
Art Handverkorker
Typ ?
Fabriknummer ?
Baujahr ?
Herstellungsdauer ?
Hersteller Bellavita
Land Italien

Beschreibung

(Beschreibung)

Photos und Prospekte

Hebelgewicht
Hersteller- oder Händlerschild
Korkenförderung
Korkenförderung

Bemerkungen

Vermutlich zugekaufte und/oder ergänzte Maschine
oder aber Kopie einer deutschen Maschine.