944 Hand-Kronenkorker, Ortmann & Herbst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MuseumWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Photos und Prospekte)
(Photos und Prospekte)
Zeile 36: Zeile 36:
 
{| class="galleryTable noFloat"
 
{| class="galleryTable noFloat"
 
|-
 
|-
| [[File:944 Verschliesser2.jpg|300px|thumb|left|Prospekt Amez-Droz, Marin von 1969]]
+
| [[File:944 Verschliesser2.jpg|300px|thumb|left|Verschlüsse-Sortierer]]
| [[File:944 Verschliesser3.jpg|300px|thumb|left|Prospekt Amez-Droz, Marin von 1969]]
+
| [[File:944 Verschliesser3.jpg|300px|thumb|left|Verschlüsse-Sortierer]]
 
| [[File:944 Verschliesser1.jpg|300px|thumb|left|Händlerschild]]
 
| [[File:944 Verschliesser1.jpg|300px|thumb|left|Händlerschild]]
 
|}
 
|}

Version vom 30. Oktober 2022, 15:33 Uhr

944 Verschliesser.jpg

Spezifikation

Gruppe 5.300
Gattung Verschliesser
Art Hand-Kronenkorker
Typ Optima
Fabriknummer ?
Baujahr ?
Herstellungsdauer ...1920...1957...
Hersteller Ortmann & Herbst
Land Deutschland

Beschreibung

(Beschreibung)

Photos und Prospekte

Verschlüsse-Sortierer
Verschlüsse-Sortierer
Händlerschild

1920 Katalog Ortmann & Herbst

Seite 34

Bemerkungen

1892 Painter präsentiert erste Maschine mit rundem Fuss und Pedal
1904 ähnliche Maschine von Malmendier
1909 ähnliche Maschine von Deutsche Crown Cork Werke
1914 ähnliche Maschine von Hassler & Sommer
1920 gleiche Maschine "Optima" von Ortmann & Herbst
1957 ca. gleiche Maschine "Wewon" von Ortmann & Herbst