381 Handpumpe, Latour, Beaune: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MuseumWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Spezifikation)
(Beschreibung)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
 
|-
 
|-
 
|Hersteller
 
|Hersteller
|Latour, Beaune
+
|J. Latour, Beaune
 
|-
 
|-
 
|Land
 
|Land
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
(Beschreibung)
+
Pumpe mit 2-Gang-Antrieb:<br />
 +
1) die Kurbel am Schwungrad wirkt direkt auf das kleine Ritzel, während<br />
 +
2) die Kurbel auf der gegenüberliegenden Seite auf ein grösseres Stirnrad wirkt, welches
 +
ca. 3 x übersetzt ist<br />
 +
Damit konnte die Pumpe nach der Inbetriebnahme schneller betrieben werden.
  
 
== Photos und Prospekte ==
 
== Photos und Prospekte ==
 
[[File:381 Pumpen1.jpg|200px]]
 
[[File:381 Pumpen1.jpg|200px]]
 +
[[File:381 Pumpen2.jpg|200px]]

Aktuelle Version vom 3. Mai 2017, 13:35 Uhr

381 Pumpen.jpg

Spezifikation

Gruppe 22.600
Gattung Pumpe
Art Handpumpe
Typ ?
Fabriknummer ?
Baujahr ?
Herstellungsdauer ?
Hersteller J. Latour, Beaune
Land Frankreich

Beschreibung

Pumpe mit 2-Gang-Antrieb:
1) die Kurbel am Schwungrad wirkt direkt auf das kleine Ritzel, während
2) die Kurbel auf der gegenüberliegenden Seite auf ein grösseres Stirnrad wirkt, welches ca. 3 x übersetzt ist
Damit konnte die Pumpe nach der Inbetriebnahme schneller betrieben werden.

Photos und Prospekte

381 Pumpen1.jpg 381 Pumpen2.jpg