205 Tellerfilter, Seitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MuseumWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „400px == Spezifikation == {| class="wikitable" |Gruppe |23.100 |- |Gattung |Filter |- |Art |Tellerfilter |- |Typ |Komet 1910 Typ II |-…“)
 
(Beschreibung)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
(Beschreibung)
+
Aussendurhmesser 62 cm<br />
 +
Verwendung als Schichtenfilter:<br />
 +
Einsatz von sehr weichen Asbest-Schichten, wie z.B. Komet-Theorit 7 Durchmesser 520 mm(vgl. Abb. 3 bis 7)<br />
 +
oder<br />
 +
Verwendung als Anschwemmfilter:<br />
 +
Einsatz des Siebes (vgl. Abb. 2)<br />
 +
Einsatz des Zwischenringes (vgl. grosse Abbildung)<br />
 +
Einsatz von losen Asbestflocken (vgl. Anschwemmfilter No. 258)<br />
 +
Asbest: ist seit 1989 verboten als Filtermaterial.
  
 
== Photos und Prospekte ==
 
== Photos und Prospekte ==
 
{| class="galleryTable noFloat"
 
{| class="galleryTable noFloat"
 
|-
 
|-
| [[File:205 Filter1.jpg|210px|thumb|left|Hersteller-Schild]]
+
| [[File:205 Filter1.jpg|210px|thumb|left|1. Hersteller-Schild]]
| [[File:205 Filter2.jpg|200px|thumb|left|Sieb für Anschwemmung]]
+
| [[File:205 Filter2.jpg|200px|thumb|left|2. Sieb für Anschwemmung]]
| [[File:205 Filter3.jpg|210px|thumb|left|Transportverpackung]]
+
| [[File:205 Filter3.jpg|210px|thumb|left|3. Transportverpackung]]
| [[File:205 Filter4.jpg|200px|thumb|left|Brennstempel]]
+
| [[File:205 Filter4.jpg|200px|thumb|left|4. Brennstempel]]
| [[File:205 Filter5.jpg|200px|thumb|left|Hinweis auf Inhalt]]
+
| [[File:205 Filter5.jpg|200px|thumb|left|5. Hinweis auf Inhalt]]
| [[File:205 Filter6.jpg|210px|thumb|left|Versandhinweis]]
+
| [[File:205 Filter6.jpg|210px|thumb|left|6. Versandhinweis]]
| [[File:205 Filter7.jpg|200px|thumb|left|Versandanschrift]]
+
| [[File:205 Filter7.jpg|200px|thumb|left|7. Versandanschrift]]
 
|}
 
|}
 
Prospekt von 1926
 
Prospekt von 1926
Zeile 51: Zeile 59:
 
|}
 
|}
  
 +
Auszug aus Katalog 1938
 +
{| class="galleryTable noFloat"
 +
|-
 +
| [[File:Seitz 0438 8.jpg|200px|thumb|left|Katalog Seite 8]]
 +
|}
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
Passende Filterschichten: Komet-Theorit-Schichten R, Durchmesser 52 cm, Durchlässigkeit 2, 3, 5 und 7.

Aktuelle Version vom 13. November 2017, 14:46 Uhr

205 Filter.jpg

Spezifikation

Gruppe 23.100
Gattung Filter
Art Tellerfilter
Typ Komet 1910 Typ II
Fabriknummer ?
Baujahr ?
Herstellungsdauer ?
Hersteller Seitz, Bad Kreuznach
Land Deutschland

Beschreibung

Aussendurhmesser 62 cm
Verwendung als Schichtenfilter:
Einsatz von sehr weichen Asbest-Schichten, wie z.B. Komet-Theorit 7 Durchmesser 520 mm(vgl. Abb. 3 bis 7)
oder
Verwendung als Anschwemmfilter:
Einsatz des Siebes (vgl. Abb. 2)
Einsatz des Zwischenringes (vgl. grosse Abbildung)
Einsatz von losen Asbestflocken (vgl. Anschwemmfilter No. 258)
Asbest: ist seit 1989 verboten als Filtermaterial.

Photos und Prospekte

1. Hersteller-Schild
2. Sieb für Anschwemmung
3. Transportverpackung
4. Brennstempel
5. Hinweis auf Inhalt
6. Versandhinweis
7. Versandanschrift

Prospekt von 1926

Prospekt Seite 14
Prospekt Seite 15

Auszug aus Katalog 1938

Katalog Seite 8

Bemerkungen

Passende Filterschichten: Komet-Theorit-Schichten R, Durchmesser 52 cm, Durchlässigkeit 2, 3, 5 und 7.