325 Handkapsler, Tscheulin, Tenningen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MuseumWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „400px == Spezifikation == {| class="wikitable" |Gruppe |5.900 |- |Gattung |Verschliesser |- |Art |Hand-Kapsler |- |Typ |Alu Hand…“)
 
(Bemerkungen)
 
Zeile 50: Zeile 50:
 
Weise auf den Flaschenhals gerollt.<br>
 
Weise auf den Flaschenhals gerollt.<br>
 
Die im roten Kleber genannte Firma Schüpbach, Burgdorf, war Hersteller dieser<br>
 
Die im roten Kleber genannte Firma Schüpbach, Burgdorf, war Hersteller dieser<br>
Kapselart.
+
Kapselart.<br>
 
Es ist uns nicht bekannt, ob ursprünglich Andersen und Bruun's Fabriker aus
 
Es ist uns nicht bekannt, ob ursprünglich Andersen und Bruun's Fabriker aus
 
Dänemark der Hersteller war.
 
Dänemark der Hersteller war.

Aktuelle Version vom 22. Januar 2018, 15:15 Uhr

325 Verschliesser.jpg

Spezifikation

Gruppe 5.900
Gattung Verschliesser
Art Hand-Kapsler
Typ Alu Hand
Fabriknummer ?
Baujahr ?
Herstellungsdauer ?
Hersteller Tscheulin, Tenningen
Land Deutschland

Beschreibung

(Beschreibung)

Photos und Prospekte

links standard, rechts mit Halterung
Prospekt Seite 1
Prospekt Seite 2

Bemerkungen

Mit diesem Gerät konnten "Alu-Luxe"-Kapseln verarbeitet werden.
Das sind gefältelte Alu-Kapseln, innen mit einer feinen Leimschicht
versehen. Mittels dem Gummiring im Gerät wurden die Kapseln auf einfache
Weise auf den Flaschenhals gerollt.
Die im roten Kleber genannte Firma Schüpbach, Burgdorf, war Hersteller dieser
Kapselart.
Es ist uns nicht bekannt, ob ursprünglich Andersen und Bruun's Fabriker aus Dänemark der Hersteller war.