Verwaiste Seiten

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die folgenden Seiten werden nicht eingebunden oder es wird nicht auf sie in MuseumWiki verwiesen.

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 71 bis 120 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. 1919 Jacobsen: Handbuch der fabrikativen Obstverwertung
  2. 1920 Goslich und Fehrmann: Brauerei-Maschinenkunde, Zweiter Band: Die Arbeitsmaschinen
  3. 1921
  4. 1921 U. Frhr. von Babo unnd E. Mach: Handbuch des Weinbaues und der Kellerwirtschaft
  5. 1922 Jagenberg Etikettentrockner, Teller-Presto, No. 239, Presto-Vertikal, No. 248
  6. 1925 R. Brunet: Le Matériel Vinicole
  7. 1925 ca. Jagenberg Hand-Bügelsiegler
  8. 1926 R. Meissner: Katechismus der Kellerwirtschaft
  9. 1927
  10. 1927 Dr. H. Schulze-Besse: Handbuch der Brauerei- und Kellerei-Maschinenindustrie
  11. 1927 Dr. H. Schulze-Besse: Handbuch der Brauerei- und Kellereimaschinenindustrie
  12. 1927 Nieder-österreichische Landes-Landwirtschaftskammer: Kellerwirtschaft
  13. 1927 U. Frhr. von Babo und E. Mach: Handbuch des Weinbaues und der Kellerwirtschaft
  14. 1927 U. Frhr. von Babo unnd E. Mach: Handbuch des Weinbaues und der Kellerwirtschaft
  15. 1928 Nussbaumer: Das Fass- und Flaschenmaterial im modernen Weinkeller
  16. 1929 Flaschen-Etikettier-Maschine Rundtorpedo
  17. 1929 Jagenberg Flaschen-Etikettier-Maschine Modell Schnelltorpedo, No. 228, 237, 238
  18. 1929 ca. Jagenberg Etikettiermaschinen nach dem Tupfsystem ("Torpedo")
  19. 1929 ca. Jagenberg Etikettiermaschinen nach dem Tupfsystem ("Torpedo", No. 228, 237, 238, 246, 247)
  20. 193-1 H. Konlechner: Flaschenweinbereitung
  21. 1930
  22. 1930 Benvegnin Piguet Porchet: Manuel de Vinification
  23. 1930 Dr. H. Schulze-Besse: Handbuch der Brauerei-, Kellerei- und Mälzerei-Maschinenindustrie
  24. 1931 Prof. Adam und Prof. Hess: Kellerwirtschaft für Schankgewerbetreibende
  25. 1931 Prof. Ing. Matthias Arthold: Handbuch der Kellerwirtschaft
  26. 1932 H. Konlechner: Flaschenweinbereitung
  27. 1933 Der Deutsche Weinbau vom 7. September 1933
  28. 1935 Brunet R.: La mise en bouteilles des Vins
  29. 1935 Brunet R.: La mise enb bouteilles des Vins
  30. 1935 Prof. Ing. Matthias Arthold: Handbuch der Kellerwirtschaft
  31. 1937 Dr. F. Schmitthenner: Die Kaltentkeimung des Süssmostes
  32. 1938 Prof. Ing. Matthias Arthold: Handbuch der Kellerwirtschaft
  33. 1940 Jagenberg Prestina, Annonce 1940 im "Weinblat"
  34. 1941 Daer Deutsche Weinbau vom 27. Juli 1941
  35. 1941 Der Deutsche Weinbau vom 27. Juli 1941
  36. 1941 Holstein & Kappert: Phönix-Handbuch, Abteilung II Molkerei
  37. 1942 Prof. Ing. Matthias Arthold: Handbuch der Kellerwirtschaft
  38. 1944 Dott. A. Bertuzzi: Le macchine enologiche
  39. 1946 Benvegnin Capt Piguet: Traité de Vinification
  40. 1946 Nègre et Françot: Manuel Pratique de Vinification et Conservation des Vins
  41. 1947 Dr.-Ing. Karl Fehrmann: Phönix-Handbuch, Abteilung I Brauerei
  42. 1949 Dott. A. Bertuzzi: Enologia industriale
  43. 1949 P. Wieser: Grundlagen der Kellerwirtschaft
  44. 1950
  45. 1950 Dipl.-Ing. Hans Grassmé: Kellereimaschinen; Flaschenkellerei, Erster Teil
  46. 1950 Prof. Ing. Matthias Arthold: Handbuch der Kellerwirtschaft
  47. 1950 ca Jagenberg Anleimmaschinen, Seite 1
  48. 1951 Nègre et Françot: Manuel Pratique de Vinification et de Conservation des Vins
  49. 1951 Walter Springer: 100 Jahre Bender-Werke
  50. 1952 W. Geiss: Fortschritte in der Kellertechnik

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)